Zwischen dem Schwarzwald und dem Markgräflerland gibt es einen Ort...
…weitläufig, naturverbunden und außergewöhnlich.
Mit einem Gebäude, das keiner größeren Renovierung bedarf, mit ausreichend Platz für Seminare, Workshops, Bewegung und Tanz, Theater und Konzerte…
Auch mit Lager- und Werkstattbereichen.
Einige Gästezimmer können als vorübergehende Unterkunft für Teilnehmer an Seminaren, Workshops und anderen kulturellen Veranstaltungen dienen.
Ein kleines Café/Speisesaal steht der Öffentlichkeit zur Verfügung, in dem auch Kunstausstellungen stattfinden.
Es verfügt über eine integrierte Unterkunft für einige Mitglieder des almaterra forums, um die Ziele zu erfüllen, das ganzheitliche Konzept zu gewährleisten und die Einrichtungen zu pflegen.
Im Außenbereich bietet das Anwesen große Flächen für biologischen Gemüseanbau und Permakultur. Es verfügt auch über eigene nachhaltige Energie und eine Wasserquelle, einen Fluss, einen Brunnen oder einen Teich.
Helfen Sie uns dies
zu verwirklichen?
Wir setzen all unsere Energie dafür ein, das Projekt almaterra forum zu einem offenen Ort zu gestalten, der kulturellen, künstlerischen und wirtschaftlichen Reichtum sowohl für den konkreten Ort als auch für die Region, generiert.
Sie können uns auf verschiedene Weise helfen:
„Wenn ihr zusammen lachen könnt, könnt ihr auch zusammen arbeiten”
(Robert Orben)
© almaterraforum. Design by Saeta Hernando
Diese Website verwendet wichtige Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.