Datenschutzerklärung

& Cookies

Es wird ein technisches Cookie gesetzt, das Ihre Ablehnung registriert. Sie wird nicht mehr angefordert.

Entfernt die Cookie-Zustimmung des Browsers, indem das Cookie-Banner erneut angezeigt wird.

Datenschutzerklärung

Im Folgenden möchten wir Sie aufklären, wie Ihre Daten von uns verarbeitet werden.


Verantwortlich im Sinne der DSGVO ist:


Alfredo C. Hernando Torres (Saeta Hernando)

Barbaraweg 1

79244 Münstertal

info@almaterraforum.org



Sollten Sie per E-Mail oder über Kontaktformular mit uns Kontakt aufnehmen, werden die mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihr Anliegen zu bearbeiten.


Zu den verarbeiteten Daten zählen:

 Ihr Name

 Ihre E-Mail-Adresse

 Ihre Telefonnummer (optional)


Wir werden die Daten löschen, sobald die Speicherung nicht mehr erforderlich ist oder die Verarbeitung einschränken, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.



Betterplace


Auf dieser Webseite haben wir iFrames (z.B. integriertes Spendenformular, Projekt-Widget, Overlay-Spendenbutton) der gut.org gAG, Schlesische Straße 26, 10977 Berlin (Betreiberin der Online-Spendenplattform betterplace.org, nachfolgend “betterplace.org” genannt) eingebunden. In diesen iFrames nutzt betterplace.org Dienste Dritter. Einzelheiten zu den im Zusammenhang mit den Diensten erfolgenden Datenverarbeitungen kannst du in der Datenschutzerklärung von betterplace.org nachlesen. Die Rechtsgrundlage für die Einbindung der iFrames ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. In der Optimierung der Nutzerfreundlichkeit der Webseite und der Ermöglichung einer nutzerfreundlichen Verknüpfung unserer Webseite mit der Online-Spendenplattform von betterplace.org liegt unser berechtigtes Interesse.

Welche Drittanbieter werden wo benutzt?

  • Spendenformular: Google Analytics und Stripe
  • Alle Widgets: Google Analytics
  • Overlay Spendenbutton: Google Analytics und Stripe



Betroffenenrechte


Sie haben als betroffene Person, das Recht auf Auskunft, das Recht auf Berichtigung oder Löschung, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten. Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.


Bitte richten Sie Ihren Widerspruch [oder Widerruf] formlos an den oben genannten Datenschutzbeauftragten.


Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben weiter das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung zu beschweren. Eine Liste der entsprechenden Behörden finden Sie unter:


https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.


Hosting


Sofern Sie sich als Besucher weder registrieren noch einloggen, erheben wir in sog. Logfiles folgende Daten, die Ihr Browser übermittelt:


IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time, Inhalt der Anforderung, HTTP-Statuscode, übertragene Datenmenge, Website, von der die Anforderung kommt und Informationen zu Browser und Betriebssystem.


Das ist erforderlich, um unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Dies entspricht unserem berechtigten Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.


Wir setzen für die Zurverfügungstellung unserer Website folgenden Hoster ein.


10DENCEHISPAHARD, S.L., (B-62844725) 

C/ Girona 81-83 local 6 

Malgrat de Mar 08380 (Barcelona-España) 

info@cdmon.com


Dieser ist Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten und als Auftragsverarbeiter für uns tätig. Dies entspricht unserem berechtigten Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, selbst keinen Server in unseren Räumlichkeiten vorhalten zu müssen. Serverstandort ist Spanien.


Weitere Informationen zu Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten gegenüber 10DENCEHISPAHARD finden Sie unter:


https://www.cdmon.com/es/contratos/aviso-legal-y-politica-de-privacidad-de-datos-20190601


Sie haben das Recht der Verarbeitung zu widersprechen. Ob der Widerspruch erfolgreich ist, ist im Rahmen einer Interessenabwägung zu ermitteln.


Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt.


Die Verarbeitung der unter diesem Abschnitt angegebenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Die Funktionsfähigkeit der Website ist ohne die Verarbeitung nicht gewährleistet.


Bewerbungsformular und Bewerbung per E-Mail


Wir stellen Ihnen ein Bewerbungsformular zur Verfügung, dass Sie für Ihre elektronische Bewerbung nutzen können. Mit dem Forumlar eheben wir folgende personenbezogene Daten:


 Name

 Telefonnummer oder Mobilfunknummer (optional)

 E-Mail-Adresse


Pflichtangaben sind mit einem * gekennzeichnet.


Zusätzlich erheben wir:


 Zeitpunkt und Datum der Übermittlung


Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auch unter folgender E-Mail-Adresse zukommen lassen: info@almaterraforum.org . In diesem Fall erheben wir Ihre E-Mail-Adresse und sämtliche von Ihnen übermittelten Daten. Die Daten werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Bewerbung gespeichert.


Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten sind vorvertragliche Maßnahmen, die auf Ihrer Anfrage hin erfolgen, Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. b Alt. 1 DSGVO und § 26 Abs. 1 S. 1 BDSG. Die Pflichtangaben dienen der Zuordnung und der Bearbeitung Ihrer Bewerbung. Dies entspricht unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO).


Löschfristen


Sie haben das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen. Ob der Widerspruch erfolgreich ist, ist im Rahmen einer Interessenabwägung zu ermitteln. Weitere Informationen finden Sie unter dem Punkt „Betroffenenrechte“. Ihre Daten werden nach 6 Monaten nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht. (Vgl. 25. Tätigkeitsbericht des Landesdatenschutzbeauftragten).

Wir verwenden Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät bei Aufruf der Seite gespeichert werden. Diese können weder Viren noch Schadsoftware auf Ihren Computer übertragen, jedoch Informationen enthalten, die eine Identifizierung des Nutzers ermöglichen.


Es ist zwischen transienten Cookies, die gelöscht werden, sobald Ihr Browser geschlossen wird, und persistenten Cookies, die über die jeweilige Sitzung hinaus gespeichert werden und Sie beim nächsten Besuch der Website wiedererkennen, zu unterschieden.


Hinsichtlich der Funktion ist zwischen technisch notwendigen und nicht notwendigen Cookies zu trennen.


Technisch notwendige Cookies


Cookies, die für den Betrieb unserer Website und ihrer Funktionen notwendig sind (technisch notwendige Cookies), werden als Reaktion auf eine von Ihnen durchgeführte Aktion gesetzt. Dazu gehören das Laden der Website, das Einloggen oder das Setzen von Cookie-Einstellungen.

Es ist möglich, diese Cookies in Ihrem Browser zu deaktivieren. In diesem Fall kann der fehlerfreie Betrieb unserer Website nicht mehr gewährleistet werden.


Technisch nicht notwendige Cookies


Wir verwenden auf unserer Website keine Dienste Dritter oder unnötige Cookies, da die Schriftarten, Bilder und Videos selbst auf unserem Server gehostet werden. Wir sammeln auch keine Informationen zu statistischen Zwecken.

 

Silhouette eines großen weißen Hauses gegen die Silhouette eines blauen Waldes.
Almaterra-forum Logo weißKreis mit Wald an der Spitze und einem offenen Auge im Profil, das leicht nach oben rechts schaut. Darunter stehen die Buchstaben mit dem klein geschriebenen Namen "almaterra forum". Ganz in weiß

„Wenn ihr zusammen lachen könnt, könnt ihr auch zusammen arbeiten”

(Robert Orben)

© almaterraforum. Design by Saeta Hernando

Diese Website verwendet wichtige Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.